Tafel Bad Aibling und Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Rosenheim
21. Februar 2024
Guadlwerkstatt
1. November 2025

FortSchritt Konduktiv der Heilpädagogischen Tagesstätte Rosenheim

Der Erlös der Spendenaktion „Schenken Sie ein Weihnachtslicht“ des Trachtenvereins „D’ Jenbachtaler“ Bad Feilnbach kam heuer der FortSchritt Konduktiv Heilpädagogischen Tagesstätte Rosenheim zu Gute. Dank der überaus großen Spendenbereitschaft wurde die Rekordsumme des vorigen Jahres noch einmal übertroffen. Über 5.000 € wurden während des Waldadvents in Bad Feilnbach von den Besuchern in den roten Sparschweinen, die an den Essensständen aufgestellt wurden, gesammelt. Außerdem gingen auch vorab bereits einige Spenden auf dem „Weihnachtslicht“-Konto ein. Den Betrag rundeten die Jenbachtaler großzügig auf insgesamt 6.000 € auf.

Mit einem großen Scheck machte sich eine kleine Delegation der Trachtler zur Einrichtung nach Oberwöhr in Rosenheim auf. Die FortSchritt Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte Rosenheim steht Kindern mit besonderem Förderbedarf im Alter von ca. sechs Monaten bis zum Schuleintritt zur Verfügung. Der Tagesablauf wird durch die „konduktive Pädagogik“ bestimmt. Dieses Konzept sieht nicht die Defizite des Kindes mit Behinderung, sondern seine Fähigkeiten. Das Ziel der konduktiven Pädagogik lautet nicht nur, dass die geförderten Kinder sitzen, laufen, sich formulieren und selbstständig essen lernen. Es geht vor allem darum, dass sie von klein auf lernen, den Alltag selbstbestimmt und nach Möglichkeit selbständig meistern zu können. Die Kinder haben große Freude daran, ebenso profitieren sie von den sozialen Interaktionen in der Gruppe.

„Es freut uns sehr, wieder eine wichtige Einrichtung für Kinder in der Region mit unserer Spendenaktion unterstützen zu können.“, so Sebastian Gasteiger jun., erster Vorstand der Jenbachtaler. Nach einer Führung durch die liebevoll gestalteten Räume des Kindergartens wurde der Scheck im Kreise der Kinder feierlich an die Leiterin Andrea Papné übergeben. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit trugen die Kinder ein fröhliches Lied vor und übergaben Sebastian Gasteiger und seiner Begleitung ein selbst gestaltetes Bild mit den Dingen, die sie mit der Spendensumme anschaffen wollen. Dazu zählt u.a. ein Kinderbus, in dem sechs Kinder, ähnlich wie in einem Bollerwagen, von einer Betreuerin transportiert werden können. Nach dem kurzweiligen und beeindruckenden Besuch wurde deutlich, dass das Geld dort sehr gut investiert ist und die Hilfe wirklich ankommt.