HPZ Aschau und Nachbarschaftshilfe Bad Feilnbach
28. Februar 2020
Tafel Bad Aibling und Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Rosenheim
21. Februar 2024

Silberstreifen e. V. und Bergwacht Bad Feilnbach

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte im vergangenen Dezember endlich wieder der Bad Feilnbacher Waldadvent und die dazugehörige Spendenaktion „Schenken Sie ein Weihnachtslicht“ des Trachtenvereins „D‘ Jenbachtaler“ Bad Feilnbach stattfinden. Dank der großen Spendenbereitschaft der Waldadvent-Besucher konnten mit dem Erlös zum wiederholten Mal gleich zwei gemeinnützige Organisationen unterstützt werden. „Für uns ist es sehr wichtig, dass die Spende Menschen in der Region zugutekommt!“, so 1. Vorstand Sebastian Gasteiger jun. Rund 2.600, -€ wurde in den roten Sparschweinen auf dem Waldadvent-Gelände gesammelt. Für jede Spende, egal ob Pfand-Rückgeld oder großer Schein, gab es ein Teelicht dazu. Dieses sollte an Heiligabend entzündet werden, zusammen mit einem Gedanken an die, denen es nicht so gut geht und bei denen die Spende ankommt. Der Trachtenverein Bad Feilnbach rundete diesen Betrag großzügig auf 5.000, – € auf. Das Geld wird in gleichen Teilen an den Verein „Silberstreifen e. V.“ – Verein zur Unterstützung und Förderung neurologisch kranker Kinder Vogtareuth und der Bergwacht Bad Feilnbach gespendet.

Auf Einladung der 1. Vorsitzenden Sabine Kuhn und nachdem die offizielle Testpflicht in Krankenhäusern endlich entfallen war, machte sich eine Delegation der Jenbachtaler nach Vogtareuth auf, mit einem Scheck in Höhe von 2.500, – € im Gepäck. Darüber freute sich nicht nur die Vorstandschaft des Vereins Silberstreifen e.V., sondern vor allem auch die Kinder und Eltern, die lange Zeit in der Klinik verbringen müssen. Ihnen kann mit dieser Spende schnell und unbürokratisch geholfen werden, Wohnmöglichkeiten in Elternwohnungen angeboten oder Hilfsmittel, die von Krankenkassen nicht getragen werden, bezahlt werden. Auch verschiedene Therapieformen, wie z.B. Hundetherapie oder der Einsatz von Klinikclowns können so ermöglicht und finanziert werden. Die Mitglieder der Jenbachtaler, darunter die beiden Vorstände Sebastian Gasteiger und Max Kaffl, zeigten sich stark beeindruckt nach diesem Besuch vor Ort. Es wurde deutlich, dass die Hilfe dort wirklich ankommt und das Geld sinnvoll investiert wird.

Auch Matthias Eggersberger, Bereitschaftsleiter der Bergwacht Bad Feilnbach und sein Stellvertreter Martin Braun freuten sich über den Besuch der Trachtler. Der Spendenscheck über 2.500, – € wurde auch Ihnen feierlich überreicht. Unermüdlich setzt sich die Bergwacht Bad Feilnbach im gesamten nördlichen Jenbachtal-Gebiet zwischen Wendelstein und Breitenstein für Menschen in Not ein. Um in Gefahrensituation bestens mit moderner Ausrüstung, fundierter Ausbildung und optimalen Training gerüstet zu sein, wird das Geld dort optimal investiert. Nicht nur am Berg bietet die Bergwacht Bad Feilnbach unkompliziert Hilfestellung, auch am Waldadvent unterstützt sie die Jenbachtaler mit dem Sanitätsdienst. Dafür bedankte sich Vorstand Sebastian Gasteiger recht herzlich.